Die Herner Sparkasse feiert den 50. Jahrestag der Städteehe von Herne und Wanne-Eickel mit einer groß angelegten Spendenaktion und einem Gesamtbudget von 50.000 Euro.
Unter dem Motto „Gemeinsam erfolgreich“ werden im ganzen Jahr 2025 soziale, kulturelle und sportliche Projekte in der Stadt gefördert, die den Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger weiter stärken und ausbauen sollen.
Mit der Spendenaktion zum 50. Jahrestag der Städteehe setzt die Herner Sparkasse ein klares Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und lokale Förderung. Mit dieser Initiative möchten wir die Menschen in Herne und Wanne-Eickel aktiv einbinden und Projekte unterstützen, die das Miteinander in unserer Stadt nachhaltig stärken.
1. Einreichung von Vorschlägen
Ab dem 10. Februar 2025 können alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen förderwürdige Projekte vorschlagen, die einen konkreten gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Getreu des Leitgedankens „Gemeinsam erfolgreich“ können sich Institutionen, Organisationen und Vereine über die Social-Media-Kanäle oder die Internetseite der Herner Sparkasse um eine Unterstützung bewerben. Ein entsprechender Antragsbogen sowie die Teilnahmebedingungen sind dort ebenfalls zu finden.
2. Auswahl durch eine Jury
Eine Jury aus Vertretern der Stadt, Medien, Kultur, Sport und sozialen Einrichtungen bewertet die eingereichten Vorschläge nach den Kriterien soziale, kulturelle oder sportliche Relevanz, Umsetzbarkeit und das verbindende Element „Gemeinsam erfolgreich“.
3. Quartalsweise Vergabe der Spenden
Die Begünstigten werden viermal im Jahr ausgewählt. Die Entscheidung der Jury wird jeweils nach einer zehnwöchigen Einreichungsphase getroffen – mit Ausnahme des ersten Quartals, in dem die Einreichungsphase 6 Wochen beträgt. Anschließend erfolgt die Auswahl und Bekanntgabe der Spendenzwecke.
Mit der Spendenaktion zum 50. Jahrestag der Städteehe setzt die Herner Sparkasse ein klares Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und lokale Förderung. Mit dieser Initiative möchten wir die Menschen in Herne und Wanne-Eickel aktiv einbinden und Projekte unterstützen, die das Miteinander in unserer Stadt nachhaltig stärken.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.